EX ACTA: Ulrich Schödlbauer
- Fac ten Chek oder Der lange Marsch
- Das Kesseltreiben vom Kikeriki
- Les jardins du prolétariat
- Reichstagssturmbraut
- Irre
- Habe Mut, dich deines Verstandes zu bedienen
- Pixelungen I: Dreck
- Das Auge des Zyklons
- Abschied von Leonardo
- Maske und Virus
- Corona-Geschichten. Die besten
- Lob des Comandante Castorf
- Dekonstruktion der Flaschen
- Die auseinandergelogene, die zusammengelogene und die zurechtgelogene Welt
- The Challenge
- Die Einfachheit des Einfachen
- In einem Land, in dem gut und gerne
- Zug nach Pankow
- Josefine, Königin der Herzen
- Der Gegenstand der Trauer ist vielleicht die Trauer über den Gegenstand / Die Optionen bitten zum Tanz
- Die rote Sahra bedauert es, keine Kinder geboren zu haben
- Kyklops. Revival
- Anleitung, das Alphazet zu lesen
- Steigende Preise
- Pillepalle
- Emergente Schatten
- Der Staub, das Wissen, der Tod
- Rede eines gebrochenen Nasenbeins nach der Wiener Silvesternacht
- Ein Anschlag
- Clandestino
- Sesselkleber und Freifurzer / Das Aufkommen / Dämon
- Kein heller Leid. Geschichte vom Mauspfad
- Fac ten Chek oder Die Parole
- Lettmiliw. Kavatine aus dem Gehör
- Dichter M* besucht die P** und verbirgt seine Enttäuschung*** in der Westentasche****
- Das Nullspiel
- Hoboken 11
- Unbedingt
- Fünfzigerjahrekind mit Schmiss
- Fac ten Chek oder Die Eskapade
- Paul Mersmann, Europäer
- Knoten
- Travestie I • II • III
- Die Schule der Grabbisten
- An die Nachrückenden
- Frozen solid. Klänge aus der versiegelten Welt
- Das Labyrinth der Iokaste
- Organum Mortis. Ein Totenbuch
- Der Mann Ionas. Ein Brief
- Vadetecum für Selbstschreiber
- Casanova-Etuden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
ACTA LITTERARUM
-
EX ACTA
- Ulrich Schödlbauer