Schriftsteller, Lektor und Biograph
geboren 21. Februar 1963
1985: Entscheidung für das Schreiben (Tage-Buch, kleine Prosaformen, Lyrik)
1995-99: Herausgeber der Literaturzeitschrift Der innere Raum
Studium der Literaturwissenschaft und Psychologie
Promotion über das Motiv der Wunde in der Lyrik Paul Celans
Bücher: Phobos, Heidelberg (Manutius) 2012; Das Motiv der Wunde im lyrischen Werk Paul Celans, München (AVM) 2011
Texte in Acta Litterarum
- Nachtrag Tod
 - Die Spritze
 - Das Gefühl und das Geistige
 - Das Land, in dem ich lebe
 - Nachlass
 - Das Lockern der Schlinge oder Über das Wunderbare, zu sein
 - Das Unbeschreibbare – Imre Kertész
 - Über 'höheren' oder 'tieferen' Humor
 - Der Tiefbesiegte. Reflexionen über eine Strophe von Rilke (Ralf Willms)
 - Über spirituelle Lehrer
 - Kommentar zu "Unterhaltungen kurz vor der Grenze" von Michael Krüger (Ralf Willms)
 - Letzte Einkehr
 - Neuere Erkenntnisse über das Paradies auf Erden
 - Deutsches Roulette
 - Trennung
 - Jemand, der hier gehen könnte, aber nicht mehr hier geht
 - 1. 3. 2017
 - Phobos. Notate
 - Exzess
 - Seidentexte. Einträge 08
 - Krisenartige Momente
 - Ein Tanz
 - Tod eines Freundes
 - 15. 3. 2015
 - Einseitige liebesartige Gefühle
 - Scham-Kerne
 
Texte in Iablis
